Fischer – Schnelltest RÖSO Zufall
1 / 10
Kategorie: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
1. Was unterscheidet die Polizei vom Sicherheitsgewerbe?
2 / 10
2. Erklären Sie den Begriff “Public Private Partnership”
3 / 10
3. Erklären Sie den Begriff “Gewaltenteilung”!
4 / 10
4. Welche Kooperationsmöglichkeit ist im Rahmen einer Public-Private-Partnership-Vereinbarung zwischen der Polizei und einem privaten Sicherheitsdienst denkbar?
5 / 10
5. Welche Rechte dürfen Sicherheitsmitarbeiter (SMA), die Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum durchführen, in eigener Verantwortung ausüben?
6 / 10
6. Welche „hoheitlichen” Aufgaben können von Mitarbeitern eines privaten Sicherheitsunternehmens erfüllt werden? Es können…
7 / 10
7. Welche Rechtsvorschriften sind als Gesetze eingestuft?
8 / 10
8. In Notsituationen kann sich jeder Bürger mittels der sogenannten Jedermannsrechte gegen eine Rechtsgutverletzung zur Wehr setzen. Welche nachfolgende Rechte besitzt nicht „Jedermann”?
9 / 10
9. In welche drei „Gewalten” teilt sich unser Staat laut Grundgesetz auf?
10 / 10
10. Welche Aufgaben hat die Staatsanwaltschaft?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ