{{ search }}
login/sign up

Mixed 35 Recht öffentliche Sicherheit und Ordnung

Categories:
Allgemein
Posted by: SelbstverlagWeckmuellerUG
8 Monaten ago
No comments

Mixed 35 Recht öffentliche Sicherheit und Ordnung

1 / 35

Wer ist im Bereich der Judikative beschäftigt?

2 / 35

Welche Aussagen zur Menschenwürde sind gemäß Art. 1 Grundgesetz richtig?

3 / 35

Was sind hoheitliche Rechte?

4 / 35

Welche Rechte stehen den Wachpersonen im Bewachungsgewerbe zu ?

5 / 35

Welche Begriffe sind dem Bürgerlichen Recht zuzuordnen?

6 / 35

Erklären Sie den Begriff “Gewaltenteilung”!

7 / 35

Was regelt das Privatrecht (bürgerliches Recht)?

8 / 35

Welche Kooperationsmöglichkeit ist im Rahmen einer Public-Private-Partnership-Vereinbarung zwischen der Polizei und einem privaten Sicherheitsdienst denkbar?

9 / 35

Im deutschen Rechtssystem sind Rechtfertigungsgründe verankert. Was sind
deren Sinn und Zweck?

10 / 35

Erklären Sie den Begriff “Public Private Partnership”

11 / 35

In welche Rechtsgebiete wird die deutsche Rechtsordnung grundsätzlich eingeteilt?

12 / 35

Welche nachfolgenden Aussagen zu den Grundrechten im deutschen Grundgeset­zes (GG) sind richtig?

13 / 35

Was verstößt gegen die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland?

14 / 35

Welches Grundrecht des Grundgesetzes ist ein Bürgerrecht?

15 / 35

In Notsituationen kann sich jeder Bürger mittels der sogenannten Jedermannsrechte gegen eine Rechtsgutverletzung zur Wehr setzen. Welche nachfolgende Rechte besitzt nicht „Jedermann”?

16 / 35

Im Grundgesetz steht, dass die Freiheit der Person unverletzlich ist. Welche
Aussagen dazu sind richtig?

17 / 35

Welche Aussagen zu den Menschenrechten sind gemäß Grundgesetz richtig?

18 / 35

Welche Aussagen zur Polizei in Deutschland sind richtig?

19 / 35

Welche „hoheitlichen” Aufgaben können von Mitarbeitern eines privaten Sicherheitsunternehmens erfüllt werden? Es können…

20 / 35

Beenden Sie den Satz korrekt. Deutschland ist…

21 / 35

Welche der folgenden Rechte ist ein Grundrecht?

22 / 35

Was ermöglicht das „Opportunitätsprinzip”?

23 / 35

Welche Aufgaben hat die Staatsanwaltschaft?

24 / 35

Erklären Sie den Begriff “Gewaltmonopol”!

25 / 35

Welche Aussagen zum Grundrecht auf Leben sind gemäß Grundgesetz richtig?

26 / 35

Auf Grund welcher rechtlichen Grundlagen werden private Sicherheitsmitarbeiter tätig?

27 / 35

Die BRD ist gemäß Grundgesetz ein Bundesstaat. Was bedeutet dies im Sinne des Förderalismus?

28 / 35

Welche Institutionen zählen zur “gesetzgebenden Gewalt”?

29 / 35

Welche Aussage in Bezug auf sogenannte Public-Private-Partnership-Kooperationen (,,PPP-Kooperationen”) ist richtig?

30 / 35

Welche Aussagen zum staatlichen Gewaltmonopol sind richtig?

31 / 35

Wie ist das rechtliche Verhältnis zwischen Staat und Bürger im Öffentlichen Recht?

32 / 35

Welche Aufgabe hat die Staatsanwaltschaft?

33 / 35

Welche generellen Unterschiede gibt es zwischen dem Tätigwerden der Polizei und gewerblicher Sicherheitsdienste? Gewerbliche Sicherheitsdienste…

34 / 35

In welche drei „Gewalten” teilt sich unser Staat laut Grundgesetz auf?

35 / 35

Welche Aussagen zum Grundgesetz sind richtig?

Your score is

SelbstverlagWeckmuellerUG

Beitrags-Navigation

← Mixed Umgang mit Menschen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Created by Selbstverlag Weckmüller
Anmelden
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen aus Zahlen und Buchstaben enthalten, mindestens 1 Großbuchstaben enthalten
Ich möchte mich als Ausbilder anmelden
I agree with storage and handling of my data by this website. Datenschutzerklärung
Angemeldet bleiben
Anmelden Registrieren
Passwort wiederherstellen
Zurücksetzungslink senden
Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet to your email Schließen
Bestätigungslink gesendet Please follow the instructions sent to your email address Schließen
Your application is sent We'll send you an email as soon as your application is approved. Zum Profil
Kein Konto? Registrieren Anmelden
Passwort verloren