Kratzenberg – Schnelltest DS Zufall
1 / 10
Kategorie: Datenschutz
1. Ist es im Sinne der DS-GVO einer Wachperson gestattet, im Rahmen der Zutrittskontrolle zu einem Wachobjekt die personenbezogenen Daten von Besuchern zu erheben ?
2 / 10
2. Wann können gemäß BDSG Betroffene verlangen, dass ihre Daten berichtigt, gelöscht oder gesperrt werden?
3 / 10
3. Was sind wesentliche Prinzipien des Datenschutzrechts gemäß der DS-GVO?
4 / 10
4. Ist es im Sinne der DS-GVO einer Wachperson gestattet, im Rahmen der Zutrittskontrolle zu einem Wachobjekt die personenbezogenen Daten von Besuchern zu erheben?
5 / 10
5. Unter welchen Voraussetzungen dürfen gemäß DS-GVO und BDSG personenbezogene Daten verarbeitet werden?
6 / 10
6. Darf man Daten einer anderen Person erheben?
7 / 10
7. Ein Privatdetektiv erhält den Auftrag die öffentliche Rede eines Politikers heimlich auf Tonband aufzunehmen. Wie bewerten sie diesen Auftrag aus rechtlicher Sicht? Der Privatdetektiv ….
8 / 10
8. Wann darf grundsätzlich in einem privaten, befriedeten Besitztum eine Videoüberwachung durchgeführt werden?
9 / 10
9. Wann ist eine sogenannte Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) erforderlich?
10 / 10
10. In welchem Fall dürfen Sicherheitskräfte im Rahmen ihrer Dienstausübung personenbezogene Daten erheben und verarbeiten?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ