Kratzenberg – Schnelltest BGB Zufall
1 / 10
Kategorie: Bürgerliches Gesetzbuch
1. Welche Aussage zur Verteidigungshandlung bei der Notwehr ist richtig?
2 / 10
2. In welchen Fällen ist der Handelnde gemäß BGB in der Regel zum Schadensersatz verpflichtet?
3 / 10
3. Welche Aussage zum Angriffsnotstand gemäß § 904 BGB ist richtig?
4 / 10
4. Zum Zweck der Selbsthilfe gemäß § 229 BGB kann der Verpflichtete festgenommen werden. Welche Aussagen dazu sind richtig?
5 / 10
5. Passant P hat sich vor Ladenschluss in einem Kaufhaus einschließen lassen. Kaufhausdetektiv K entdeckt P und fordert ihn auf, das Kaufhaus zu verlassen. P weigert sich. K setzt bei P einen Festhaltegriff an und bringt ihn nach draußen. War die Maßnahme von K gemäß BGB gerechtfertigt?
6 / 10
6. Was beschreibt das Hausrecht?
7 / 10
7. Wann liegt verbotene Eigenmacht gemäß BGB vor?
8 / 10
8. Welche Aussagen zum Besitzdiener sind gemäß § 855 BGB richtig?
9 / 10
9. Zum Zweck der Selbsthilfe gemäß § 229 BGB kann der Verpflichtete festgenommen werden. Welche Aussagen dazu sind richtig?
10 / 10
10. Welche Aussagen zum Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sind richtig?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ