Baum – Schnelltest GEWO Zufall
1 / 10
Kategorie: Gewerberecht
1. Wer muss gemäß BewachV ein Schild (Kennschild/Namensschild) tragen?
2 / 10
2. Wann besitzt in der Regel eine Wachperson gemäß § 34a GewO nicht die erforderliche Zuverlässigkeit?
3 / 10
3. Welche Angaben muss/müssen gemäß BewachV im Dienstausweis für Sicherheitsmitarbeiter enthalten sein?
4 / 10
4. Wo sind die Pflichten für SMA beschrieben?
5 / 10
5. Müssen Wachpersonen ihren Ausweis gemäß BewachV sichtbar tragen?
6 / 10
6. Wozu sind die Wachpersonen gemäß BewachV im Umgang mit dem Bewacherausweis verpflichtet?
7 / 10
7. Nach der BewachV sind SMA schriftlich zu verpflichten, auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Betrieb Verschwiegenheit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse einzuhalten. Was sind solche Geschäftsgeheimnisse?
8 / 10
8. Wer benötigt keine Sachkundeprüfung, obwohl er als Citystreife, Ladendetektiv oder Türsteher für eine Wachfirma arbeiten will?
9 / 10
9. Welche Pflicht muss der Gewerbetreibende gemäß BewachV erfüllen?
10 / 10
10. Wann müssen Wachpersonen gemäß BewachV ihren Bewacherausweis mit sich führen ?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ