Fischer – Schnelltest UMM Zufall
1 / 10
Kategorie: Umgang mit Menschen
1. Was sind typische Merkmale des kooperativen Führungsstils?
2 / 10
2. In welchen Fällen wird Stress positiv empfunden?
3 / 10
3. Wodurch kann die Wahrnehmung positiv beeinflusst werden?
4 / 10
4. Was sollten Wachpersonen während einer Befragung beachten?
5 / 10
5. Was ist bei Jugendlichen oft zu beobachten?
6 / 10
6. Was ist im Umgang mit einer wütenden Person hilfreich, um deeskalierend zu wirken?
7 / 10
7. Wozu dient das sogenannte aktive Zuhören?
8 / 10
8. Welche Aussagen über den ersten Eindruck sind richtig?
9 / 10
9. Bei einer Eingangskontrolle beschwert sich ein Besucher laut und heftig, weil er sich ungerecht behandelt fühlt. Wie sollte sich die Wachperson S verhalten?
10 / 10
10. Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterführung. Welche Grundsätze gelten für solche Gespräche?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ