Klein – Schnelltest UMM Zufall
1 / 10
Kategorie: Umgang mit Menschen
1. Welche Frage ist eine Suggestivfrage?
2 / 10
2. Welche Maßnahmen der Eigensicherung sind geeignet, um sich vor Überraschungsmomenten zu schützen?
3 / 10
3. Die Kommunikation hat den Informationsaustausch zwischen einem Sender und einem Empfänger zum Gegenstand. Wie lassen sich dabei Missverständnisse vermeiden?
4 / 10
4. Was ist bei Jugendlichen oft zu beobachten?
5 / 10
5. Wann verläuft ein Gespräch erfolgreich?
6 / 10
6. Welche Aussagen beschreiben, was Aggression ist?
7 / 10
7. Was kann die verbale Kommunikation positiv beeinflussen?
8 / 10
8. Was sind typische Merkmale des kooperativen Führungsstils?
9 / 10
9. Welche Aussagen zur verbalen Kommunikation sind richtig?
10 / 10
10. In der Kommunikationspsychologie ist das Modell des Kommunikationsquadrates (Vier-Seiten-Modell) bekannt. Welche Aspekte sind den Kommunikationsebenen des Quadrates zuzuordnen?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ