Klein – Schnelltest GEWO Zufall
1 / 10
Kategorie: Gewerberecht
1. Welche Unterlagen benötigt die Erlaubnisbehörde unter anderem, um den Antrag auf Erteilung einer Bewachungserlaubnis gemäß § 34a Gewerbeordnung zu prüfen?
2 / 10
2. Wann besitzt eine Wachperson gemäß § 34a Gewerbeordnung nicht die erforderliche Zuverlässigkeit?
3 / 10
3. Wozu sind die Wachpersonen gemäß BewachV im Umgang mit dem Bewacherausweis verpflichtet?
4 / 10
4. Welche Pflicht muss der Gewerbetreibende gemäß BewachV erfüllen?
5 / 10
5. Welche Personen dürfen sachkundepflichtige Bewachungstätigkeiten gemäß S 34a Gewerbeordnung ausüben?
6 / 10
6. Gemäß BewachV muss der Gewerbetreibende den Wachdienst durch eine Dienstanweisung regeln. Welche Hinweise müssen in der Dienstanweisung enthalten sein?
7 / 10
7. Wer muss gemäß BewachV ein Schild (Kennschild/Namensschild) tragen?
8 / 10
8. Der Betreiber einer gastgewerblichen Diskothek setzt als Türsteher eigenes Personal und Wachpersonen eines Bewachungsunternehmens ein. Benötigen die als Türsteher eingesetzten Personen eine Qualifikation im Sinne von § 34a GewO?
9 / 10
9. Für alle Arten des Bewachungsgewerbes müssen gemäß BewachV Wachpersonen Kenntnisse über fachspezifische Rechte, Pflichten und Befugnisse besitzen. Welche Sachgebiete fallen darunter?
10 / 10
10. Wann müssen Wachpersonen gemäß BewachV ihren Bewacherausweis mit sich führen ?
Your score is
Test erneut starten
Kommentar abschicken
Δ