Was ist Föderalismus? Auch eine Frage, die ein Prüfer gerne in der Prüfung zur Sachkunde aufnimmt. Die Kurze Antwort: Der Zusammenschluss teilsouveräner Staaten oder Gebiete. Auch hier kommt es nicht ganz ohne Erklärung aus. Um den Föderalismus zu verstehen, muss erst einmal die Gewaltenteilung in der Bundesrepublik Deutschland verstanden werden. Zu der Horizontalen und derFöderalismus (öffentliche Sicherheit und Ordnung)