Das MEO-Konzept ist die Erklärung für einen Sicherheitsmitarbeiter, wie ein vollständiges Sicherheitskonzept bestehen kann, um ein geringes kalkulierbares Restrisiko zu erhalten. Entgegen der Meinung Vieler, besteht ein funktionierendes Konzept nämlich daraus das die drei Säulen der Sicherheit lückenlos ineinander greifen. Wie heißen die drei Säulen der Sicherheit? Mechanische Grundsicherung Elektronische Überwachung Organisation und Personelle MaßnahmenDas MEO Konzept
Der Artikel dreizehn, ist einer der wichtigeren Artikel des Grundgesetzes für den Sicherheitsmitarbeiter. Das heutige von dem Sicherheitsmitarbeiter durchgesetzte Hausrecht, begründet sich tatsächlich auf diesem Artikel Was bedeutet eigentlich Unverletzlichkeit der Wohnung? Jeder Mensch benötigt einen Rückzugsort- eine Möglichkeit die ganze Welt hinter sich zu lassen. Grundsätzlich verpflichtet sich also der Staat dazu, dass derArtikel 13 Unverletzlichkeit der Wohnung
Das Recht auf die freie Wahl des Arbeitsplatzes, ist sicherlich eines der bekanntesten Grundrechte in der Bundesrepublik Deutschland. Auch wenn es in den letzten Jahren immer wieder Pläne gab, dieses Gesetz ggf. zu kippen- bzw. für einige Bereiche anzupassen (z.B. die 1€-Jobber), ist der Artikel 12 immer noch unverändert. Was ist denn frei im ArtikelArtikel 12 Recht auf freie Arbeitsplatzwahl
Das Post- Brief und Fernmeldegeheimnis in der aktuellen Lage Auch wenn heute die wenigsten Menschen noch eine Korrespondenz über einen Brief durchführen, ist der Artikel zehn einer der wichtigsten Artikel im Grundgesetz. Was ist überhaupt Inhalt des Artikels? Der Artikel Zehn soll klar festlegen, auf welche Daten der Staat gegenüber dem Bürger nicht ohne weiteresArtikel 10 Das Post- Brief und Fernmeldegeheimnis
Die Meinungsfreiheit auf dem Prüfstand In der heutigen Zeit, ist die Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft überhaupt nicht mehr wegzudenken. Jeder hat sehr viel Meinung und leider ist die Ahnung oder das Wissen manchmal hierzu nicht ausreichend. Dennoch verpflichtet sich die Bundesrepublik Deutschland erst einmal, Alle Meinungen zu tolerieren und zu akzeptieren. Der Bürger soll alsoArtikel 5 Meinungs- und Pressefreiheit
Der Gleichheitsgrundsatz nach Artikel drei beschreibt, dass der Staat gegenüber dem Bürger (und in der Drittwirkung auch die Bürger untereinander) keine Bevorzugung (ausgenommen Behinderte), oder Benachteiligungen von Menschen durchführen sollen. Es soll also Grundsätzlich damit geregelt sein, es sind alle gleich! Spezielle Gleichstellung von Männern und Frauen Im ersten Teil wird zunächst klargestellt, dass MännerArtikel 3 der Gleichheitsgrundsatz
Eine Straftat versucht, wer nach seiner Vorstellung von der Tat zur Verwirklichung des Tatbestandes unmittelbar ansetzt… Sie lautet die Definition des Paragraphen 22 des Strafgesetzbuches. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Wann beginnt ein Versuch, wann endet ein Versuch und warum muss ein Sicherheitsmitarbeiter das wissen? In diesem Artikel, wollen wir alle diese Fragen klären.Die Strafbarkeit des Versuches und deren Begriffsbestimmung
Gleichlautend mit dem Paragraphen neunzehn des Strafgesetzbuches, ist auch der Paragraph Zwanzig ebenfalls ein Grund des Schuldausschlusses. Dies bedeutet, dass auch ein Täter der bei der Begehung der Tat wegen einer Seelischer Störung sein Unrecht nicht erkennen konnte, nicht Schuldfähig im Sinne des Strafgesetzbuches ist. Gründe hierfür, könnten eine tiefsitzende Bewusstseinsstörung, als auch eine Krankhafte§ 20Â Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen