{{ search }}
login/sign up

Artikel 13 Unverletzlichkeit der Wohnung

Categories:
Grundgesetz, Recht der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Posted by: SelbstverlagWeckmuellerUG
3 Jahren ago
No comments
zurück
weiter

Der Artikel dreizehn, ist einer der wichtigeren Artikel des Grundgesetzes für den Sicherheitsmitarbeiter. Das heutige von dem Sicherheitsmitarbeiter durchgesetzte Hausrecht, begründet sich tatsächlich auf diesem Artikel

Was bedeutet eigentlich Unverletzlichkeit der Wohnung?

Jeder Mensch benötigt einen Rückzugsort- eine Möglichkeit die ganze Welt hinter sich zu lassen. Grundsätzlich verpflichtet sich also der Staat dazu, dass der Bürger in seiner Wohnung oder seinem Geschäftsraum erst einmal ohne staatliche Überwachung sein darf.

Unverletzlichkeit der Wohnung in der Drittwirkung

Nicht nur der Staat ist verpflichtet, die Unverletzlichkeit der Wohnräume und Geschäftsräume anzuerkennen, sondern auch die Bürger untereinander sind hierzu in der Pflicht, diese Rechte des Anderen zu berücksichtigen. Die Überleitung zum Strafrecht in diesem Fall, könnten der Paragraf 123 des Strafgesetzbuches (Hausfriedenbruch) und der Paragraf §124 des Strafgesetzbuches (schwerer Hausfriedensbruch) sein.

Darf der Staat gar nicht in Wohnräume oder Geschäftsräume?

Selbstverständlich kann es für den Staat wohlbegründet sein, in einen Wohnraum oder Geschäftsraum eindringen zu müssen, auch gegen den Willen des Besitzers. Allerdings regelt der Artikel dreizehn hierzu folgendes. Grundsätzlich dürfen Durchsuchungen nur durch einen Richter angeordnet- und nach dessen Maßgabe durchgeführt werden. Sollte Gefahr im Verzug sein, so können die anderen bestellten Organe auch selbsttätig über ein Eindringen entscheiden (Beispiel der Polizei: Hilferufe aus einer verschlossenen Wohnung).

Wie ist die Regelung technischer Mittel zum Abhören gemeint?

Technische Mittel zur akustischen Überwachung, können sehr wohl durch den Staat eingesetzt werden. Allerdings bedarf es hierzu erst einmal eines Ansatzes (Zum Beispiel die Planung schwerer Straftaten, welche ein Abhören notwendig machen könnten). Allerdings hat der Staat sich auch hier etwas auferlegt, denn ein solcher Spruchkörper für diese Freigabe, muss mit drei Richtern bestückt sein.

SelbstverlagWeckmuellerUG

Beitrags-Navigation

← Artikel 12 Recht auf freie Arbeitsplatzwahl
Das MEO Konzept →
Created by Selbstverlag Weckmüller
Anmelden
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen aus Zahlen und Buchstaben enthalten, mindestens 1 Großbuchstaben enthalten
Ich möchte mich als Ausbilder anmelden
I agree with storage and handling of my data by this website. Datenschutzerklärung
Angemeldet bleiben
Anmelden Registrieren
Passwort wiederherstellen
Zurücksetzungslink senden
Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet to your email Schließen
Bestätigungslink gesendet Please follow the instructions sent to your email address Schließen
Your application is sent We'll send you an email as soon as your application is approved. Zum Profil
Kein Konto? Registrieren Anmelden
Passwort verloren