{{ search }}
login/sign up

Artikel 104- Rechtsgarantie bei Freiheitsentzug

Categories:
Grundgesetz, Recht der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Posted by: SelbstverlagWeckmuellerUG
2 Jahren ago
No comments
zurück
weiter

Die Rechtsgarantie bei Freiheitsentzug auf dem Prüfstand. Was verspricht der Staat Personen denen vorläufig die Freiheit entzogen wird?

Wo finden wir diesen Artikel überhaupt?

Der Artikel Rechtsgarantie bei Freiheitsentzug ist erst recht spät, nämlich auf der Nummer 104 zu finden. Er befindet sich also direkt zwischen dem Artikel 103 Grundgesetz welcher als für viele Grundsätze unseres aktuellen Strafrecht grundlegenden Artikel und dem Artikel 104, welcher sich mit der Finanzierungstrennung zwischen Bund und Ländern darstellt.

Wo verpflichtet sich der Staat innerhalb dieses Artikels?

Im Artikel Rechtsgarantie sind tatsächlich einige wichtige und für jeden Bürger, unserer Auffassung nach, wichtige Prinzipien hinterlegt. Anbei eine Kurze Übersicht:

  • Festhalten von Personen nur aufgrund eines Gesetzes
  • Über Zuverlässigkeit und Fortdauer eines Freiheitsentzuges, hat nur der Richter zu entscheiden
  • Die Polizei wird in ihrer eigenen Machtvollkommenheit eingeschränkt Personen festzuhalten
  • Dem Festgenommenen muss eine Anhörung vor einem Richter am Folgetag ermöglicht werden
  • Der Richter wird verpflichtet (in Funktion als Haftrichter) entweder Haftbefehl zu erlassen, oder die unverzügliche Freilassung der Person zu veranlassen
  • Jeder Festgenommene hat das Recht, dass unverzüglich ein Angehöriger über dessen Festnahme und die Fortdauer zu informieren ist.

Ziemliche viele Vorgaben, die der Staat sich hier selber gemacht hat, wer prüft das Ganze?

In der Horizontalen Gewaltenteilung ist die Gegenseitige Kontrolle geregelt. Der Betroffene hat also die Möglichkeit bestimmte Verstöße der Polizei- dem Richter bei dessen Anhörung mitzuteilen. Auch steht dem Festgehaltenen der Rechtsweg vor einem ordentlichen Gericht (siehe Artikel 19 Grundgesetz offen)

Was sind die prüfungsrelevanten Keyfacts?

Festhalten: Nur aufgrund eines förmlichen Gesetzes

Festgehaltene dürfen weder seelisch noch körperlich misshandelt werden

Die Polizei darf Festgehaltene Personen nur bis zum Ende des Folgetages festhalten

Über Zuverlässigkeit und Fortdauer eines Freiheitsentzuges, hat ein Richter zu entscheiden

SelbstverlagWeckmuellerUG

Beitrags-Navigation

← Artikel 19- Einschränkung von Grundrechten
Das Gewaltmonopol →
Created by Selbstverlag Weckmüller
Anmelden
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen aus Zahlen und Buchstaben enthalten, mindestens 1 Großbuchstaben enthalten
Ich möchte mich als Ausbilder anmelden
I agree with storage and handling of my data by this website. Datenschutzerklärung
Angemeldet bleiben
Anmelden Registrieren
Passwort wiederherstellen
Zurücksetzungslink senden
Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet to your email Schließen
Bestätigungslink gesendet Please follow the instructions sent to your email address Schließen
Your application is sent We'll send you an email as soon as your application is approved. Zum Profil
Kein Konto? Registrieren Anmelden
Passwort verloren